Leuchtturm an einer kleinen Küste

Eine Panne auf der Ostseeinsel!

Unsere Reise durch Norddeutschland neigte sich dem Ende zu, als wir schließlich eine malerische Ostseeinsel erreichten, die über eine ausgedehnte Brücke mit dem Festland verbunden war. Unsere Vorfreude auf die kommende Zeit in Dänemark war groß, doch das Schicksal hielt für uns auf der Insel eine unerwartete, kleine Herausforderung bereit.

Mitten auf der Insel, während wir auf dem Weg zum Fähranleger nach Kopenhagen waren, ereilte uns eine Panne, die vorübergehend unser Reisetempo drosselte. Kikis Fahrradanhänger begann plötzlich ungewöhnliche Geräusche zu machen und zog stark nach rechts. Bei näherer Untersuchung wurde offensichtlich, dass ein Rad des Anhängers beschädigt war – vermutlich ein Achsbruch.

Anstatt uns von diesem unerwarteten Zwischenfall entmutigen zu lassen, fassten wir gemeinsam den Entschluss, das Beste aus der Situation zu machen. Wir brachten den Anhänger zu einer nahegelegenen Auto-Werkstatt, deren geschickte Mitarbeiter bereitwillig Hand anlegten und mit beeindruckender handwerklicher Fertigkeit die Reparatur begannen.

Leider gestaltete sich die Reparatur nicht so zügig wie erhofft. Es stellte sich heraus, dass ein dringend benötigtes Ersatzteil beschafft werden musste, was bedeutete, dass wir mindestens zwei Tage auf der Insel verweilen mussten, bevor wir unsere Reise fortsetzen konnten.

Diese ungeplante Auszeit nutzten wir, um die Insel intensiver zu erkunden. Wir stießen auf ein charmantes Fischerdorf mit bunten Booten, einen unberührten Strand mit feinem Sand und einen historischen Leuchtturm, den wir besichtigen konnten. Der Leuchtturmwärter unterhielt uns mit unterhaltsamen Seemannsgarn.

Nach zwei Tagen traf endlich das benötigte Ersatzteil ein, und die Reparatur des Fahrradanhängers konnte abgeschlossen werden. Mit einem wieder voll funktionsfähigen Anhänger konnten wir unsere Reise ins Nachbarland schon in Kürze fortsetzen.

Unser nächstes Ziel war ein Campingplatz nahe des Fähranlegers, den wir noch rechtzeitig zum späten Nachmittag erreichten. Für unser Abendessen hatten wir leckere, regionale Zutaten zum Grillen eingekauft.

Morgen soll die Fähre nach Dänemark ablegen, und unsere Abenteuer im Nachbarland können beginnen!

Trotz der unerwarteten Panne auf der Insel hatten wir das Gefühl, dass dieser kleine Zwischenfall nur dazu beitragen sollte, dass wir unsere Reise künftig noch bewusster erleben sollten.


Beitrag veröffentlicht am

von

in

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert